Seite 2
Bereits am 21. April 2010 berichtete PESN.com über den türkischen Erfinder Muammer Yıldız und die Präsentation seines Magnetmotors an der niederländischen Delft University of Technology. Yıldız behauptet, der Motor würde allein durch Magnetkraft angetrieben werden. In einer öffentlichen Vorführung zeigte er, wie der Motor ohne sichtbare Verkabelung einen Ventilator in Höchstgeschwindigkeit rotieren ließ.
PESWiki-Gründer Sterling Allen hat für uns die fünf interessantesten Technologien zusammengestellt, die vielleicht bald unsere Energie-Probleme lösen könnten. Alle vorgestellten Systeme stehen kurz vor der Markteinführung.
Der in Belgien lebende Iraner Mehran T. Keshe macht frappierende Angaben über angeblich von ihm entwickelte Technologien.
Wer hätte sie noch nicht gehört, die Legende von Tesla und seinem drahtlos angetriebenen Elektroauto? Wir freuen uns, Ihnen hier den ursprünglichen Augenzeugenbericht von der Testfahrt mit dem sagenumrankten „Tesla- Auto“ präsentieren zu können.
Schon seit Jahrzehnten existieren funktionierende Technologien, die die Welt sauber und emissionsfrei mit kostenfreiem Strom versorgen könnten. In seinem Klassiker aus dem Jahr 2001 führt Peter Lindemann aus, welche vier Mächte uns davon abhalten, ein Welt mit Freier Energie für alle zu schaffen.
„Freie Energie“ – lange hat dieser irreführende Begriff die Forschung zu alternativen Energiequellen, die scheinbar den Energieerhaltungssatz verletzen, in Verruf gebracht. Doch immer mehr Beobachtungen zeigen, dass manche Geräte offenbar durchaus einen Overunity-Effekt erzeugen. Die berühmte „Kalte Fusion“, die seit 20 Jahren offiziell als nicht durchführbar gilt, feiert dank überaus überzeugenden Experimenten ein Comeback. Werden die Geheimnisse des Vakuums nun endlich entschlüsselt?
Technische Fortschritte in Elektromagnetismus, Plasmadynamik und Quantenmechanik ebnen derzeit den Weg für eine Welt der „Freien Energie“ und die Entwicklung von Raumschiffen, die durch den alles umfassenden Äther bis an die Grenzen des Weltraums vordringen können.
16.09-16:54, Jaroslav:
Hi there,
I've been working as a programmer for the past decade, building everything from small tools to large-scale systems. Right now, ...
Karl-Heinz Meyer unterstützt bei der Selbst- und Gemeinschaftsfindung
15.09-13:21, Ute Mathie:
Ein sehr lehrreicher Beitrag, informatif geschrieben.Bestätigung meiner jahrzehntelangen Feststellungen.Ich persönlich merke es auch ohne ...
Die Kunst der kollektiven Versklavung: Geoengineering, Chemtrails und die Digitalisierung des Menschen
11.09-16:19, Stefan Franke:
Hallo Geistreicher Teicher,
hab momentan nicht viel Zeit für ausführliche Antworten, aber vielleicht helfen dir diese Artikel von mir w...
Informatorische Selbstermächtigung: Persönliche Informationsfreiheit durch Divinationstechniken wie Remote Viewing
Alle Artikel-Veröffentlichungen auf nexus-magazin.de