Dadirri – wenn er an seine Jugendtage am australischen Mongarlowe River denkt, geistert Robert Gourlay dieses Wort durch den Kopf. Die indigenen Völker Australiens beschreiben mit Dadirri einen kontemplativen Zustand, ein tiefes Zuhören, eine stillschweigende Bewusstheit im Angesicht der großen Quelle, aus der unser Bewusstsein strömt. In diese tiefe Stille versinkt er oft, wenn er im Mongarlowe schwimmen geht, angelt, das Wasser aus dem Fluss trinkt oder im Rauschen des nahe gelegenen Wasserfalls die blühenden Orchideen im Regenwald bewundert.
Die Geschichte beginnt Anfang der 1990er-Jahre in Dubai. Das Ölgeschäft boomt, die Petrodollars sitzen locker, und die Führung der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) beschließt, das Land neu zu gestalten und zu modernisieren. Ines Schwarz ist mit ihrer Firma German-Middle East Contact & Consulting vor Ort, um Kontakte für deutsche Großunternehmen herzustellen und deren Vertreter vor Ort zu beraten. Ein Augenmerk der UAE-Führung liegt auf der Neugestaltung des Gesundheitsbereichs – gesucht wird nach optimalen Behandlungen für die eigene Bevölkerung.
11.09-16:19, Stefan Franke:
Hallo Geistreicher Teicher,
hab momentan nicht viel Zeit für ausführliche Antworten, aber vielleicht helfen dir diese Artikel von mir w...
Informatorische Selbstermächtigung: Persönliche Informationsfreiheit durch Divinationstechniken wie Remote Viewing
01.09-07:36, Fred:
In Frankreich hat sich der Physiker Jean-Pierre PETIT lange Zeit mit diesem Thema beschäftigt, wurde jedoch aus der wissenschaftlichen Geme...
Schwerwiegende Geheimnisse: Wie uns der Tiefe Staat die Zukunft raubte (Teil 1)
26.08-17:20, Sabine Neumann:
Was man bei dem ganzen Vorgang nicht vergessen sollte, ist, dass es sich bei Kai Mügge um einen wortgewaltigen Betrüger handelt. Er zieht ...
Zaubertricks aus dem Jenseits: Mein Besuch einer Séance mit dem Medium Kai Mügge
Alle Artikel-Veröffentlichungen auf nexus-magazin.de