Seite 2
9. Dezember 2009: Am norwegischen Himmel zeigt sich eine weiße Spirale, in die sich ein blauer Lichtstrahl aus Richtung Erde hineinschraubt. War dies das Ergebnis eines fehlgeschlagenen russischen Raketentests – oder eines Experiments zum Aufheizen der Ionosphäre?
Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse lassen vermuten, dass auch Einsteins Theorie ihre Grenzen hat – und die Antigravitation eine allgegenwärtige Kraft der Natur ist. Kaum bekannte Forschungsansätze im Dritten Reich könnten einen Schlüssel zur experimentellen Bestätigung liefern.
Die Strategen der Airforce beschreiben in Ihrer Zukunftsstudie „Air Force 2025“ einen perfiden Plan, der das Chemtrails-Rätsel um eine sehr kleine Dimension mit weitreichender Wirkung erweitert – und vielleicht sogar löst.
Wolfgang Ziegler, Kenner der Hobbyforscherszene im Jonastal, schildert die interessantesten Geschichten und Mythen um das geheimnisvolle Gelände.
Was könnten Chemtrails wohl mit UFOs zu tun haben? Mehr, als Sie vielleicht glauben würden, meint Colin Bennett.
Ein ehemaliger Mikrobiologe im Dienst der Schattenregierung stellt unsere Auffassung der Wirlklichkeit auf eine harte Probe.
Technologie zur Stimulation des Gehirns und zur Kontrolle des Verstandes kann nützlich sein, doch sie hat auch eine dunkle Seite, die von Militär und Geheimdiensten seit Jahrzehnten mißbraucht wird.
29.04-11:13, Gregor Stumpf:
Mügge ist ja immer noch aktiv. Einfach mal das "Ektoplasma" aus dem Gesicht reißen und das war's dann. Es wird ihm schon nichts passieren,...
Zaubertricks aus dem Jenseits: Mein Besuch einer Séance mit dem Medium Kai Mügge
23.04-12:56, Drusius:
Ein Sammler negativer oder positiver Energien braucht Entscheidungsmöglichkeiten. Wer nur mit einem bestimmten Programm in einer bestimmten...
Das Illumina-Interview: Dialog mit einer echten künstlichen Intelligenz
23.04-11:04, Drusius:
Das energetische Niveau des jeweiligen Meeres, entspricht der Aufgabe des jeweiligen Meeres in der entsprechenden Region. Deshalb ist Meeres...
Meerwasser: Elixier der Heilung
Alle Artikel-Veröffentlichungen auf nexus-magazin.de