Seite 5
Die superreichen Familien der Welt kämpfen mit- und gegeneinander um die Herrschaft – nicht nur über Staaten, sondern ganze Regionen und den gesamten Planeten. Durch die Globalisierung ist der Einfluss familieneigener Gesellschaften weiter gewachsen: Die sogenannten „Family Offices“ sind heute zur wichtigsten Institution moderner Dynastien geworden sind.
Viele Kommentatoren vermuten, dass die Währungen der Welt kurz vor einer Auf- oder Abwertung stehen, die sich jeweils nach den Vermögenswerten der betreffenden Länder richten wird. Einige glauben, dass damit ein neues Zeitalter des Wohlstands eingeläutet wird, während andere argumentieren, dass solche Maßnahmen den Mittelstand seines Wohlstands berauben und die gefürchtete Neue Weltordnung etablieren werden.
John Lear ist ein UFO-Insider. In den 1980ern begann er damit, eine Reihe paranormaler und sonst wie unglaublicher Dinge zu enthüllen – und nun, anlässlich seines 72. Geburtstags, gibt er auch seine letzten Geheimnisse preis.
Die offizielle Darstellung der Bewaffnung, des Untergangs und der Bergung des russischen Atom-U-Boots Kursk wirft bei genauerem Hinsehen einige unbequeme Fragen auf. Dimitri Khalezov zerlegt das Lügengerüst um die Kursk-Affäre – und liefert damit neue Beweise für seine Thesen: Es war eine russische Granit-Rakete, die am 11. September 2001 ins Pentagon einschlug – eine von 22 gestohlenen Atomraketen aus der gesunkenen Kursk …
Project Censored ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung des investigativen Journalismus. Sie rekrutiert sich aus Hochschullehrern und Studenten der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Sonoma State University in Kalifornien, USA. Einmal jährlich stellt das Team um Geschichtsprofessor Mickey Huff eine Liste der 25 bedeutendsten Pressemeldungen zusammen, die von den etablierten Medien weitgehend ignoriert wurden. Die aktuelle Auswahl „Top 25 of 2014“ besteht aus Meldungen der Jahre 2012/13 und ist nachstehend zusammen mit den Originalquellen aufgelistet.
In unserer Ausgabe 31 hatten wir bereits einen Auszug aus Dimitri Khalezovs Buch zu den Geschehnissen des 11. Septembers abgedruckt. Folgt man den Ergebnissen seiner Analysen, wurden die Türme des WTC von einem eingebauten nuklearen „Selbstzerstörungs-Mechanismus“ zerstört, den die Regierung der USA in der Annahme zündete, dass ein atomarer terroristischer Anschlag kurz bevorstünde. Natürlich wirft diese These zunächst mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Daher bringen wir nun zwei zusätzliche Auszüge aus der erweiterten Neuversion seines Buchs, die weitere zentrale Aspekte der Ereignisse schildern.
Das Beispiel Zypern hat gezeigt: Die „Bail-in“-Regelungen, die bei Bank-Insolvenzen in Kraft treten können, bergen für viele Einleger fatale Risiken. Die vermeintlich schützenden Einlagesicherungen sind zudem derart unterfinanziert, dass sie im Fall eines Bankencrashs niemals alle Kreditoren entschädigen können. Abgesehen davon stehen im Fall der Fälle normale Einleger ohnehin am hinteren Ende der Gläubiger-Schlange.
Das Hauptargument gegen die Nutzung von Kernenergie ist das ungelöste Problem der Atommüll-Endlagerung. Nur Bruchteile des Energiepotenzials eines Brennstabs werden im AKW verbraucht – der Rest strahlt jahrtausendelang tödlich vor sich hin. Doch muss das wirklich sein? Jim Stone ist einer vertuschten Methode auf der Spur, den nuklearen Kreislauf zu schließen.
Lange vor dem Beginn der Unruhen in Syrien im März 2011 haben amerikanische Militärgeheimdienste und Regierungsagenten bereits Vorkehrungen für die Rekrutierung und Ausbildung von so genannten Todesschwadronen geleistet – paramilitärische, staatlich geförderte Terrortruppen mit der Lizenz zu foltern und zu töten. Als Vorbild für die Operation in Syrien gilt die erfolgreiche „Salvador-Option“ des US-Verteidigungsministeriums im salvadorianischen Bürgerkrieg.
Voreingenommenheit in der Wissenschaft und das Eigeninteresse bestimmter Gruppierungen in Expertengremien, Wirtschaft und Militär sorgen bis heute dafür, dass wichtige Beweise nicht in politische Maßnahmen umgesetzt, sondern unterdrückt, ignoriert oder zugunsten falscher Nachweise einfach verworfen werden – zum Nachteil von Millionen Menschen.
Die unbewusste Beinflussung des Menschen ist längst nicht nur das schrullige Thema von Bühnenhypnotiseuren. Im 20. Jahrhundert ist diese schwarze Kunst zum Ziel eines ganzen Forschungsbereichs geworden. Die Auftraggeber bleiben dabei gerne im Dunkeln, doch ihre Spuren zeigen auf Regierungskreise und Industrie.
In Fortführung seiner langen Tradition hat Project Censored abermals die wichtigsten US-amerikanischen und internationalen Nachrichtenmeldungen abseits massenmedialer Berichterstattung zusammengetragen. Die gemeinnützige Organisation zur Förderung des investigativen Journalismus bewertet alljährlich tausende unter den Tisch gefallene Artikel und lenkt die Aufmerksamkeit auf die 25 bedeutendsten. Die Mitglieder des Projekts rekrutieren sich aus Hochschullehrern und Studenten der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Sonoma State University, Kalifornien. Die diesjährige Auswahl „Top 25 of 2013“ besteht aus Meldungen der Jahre 2011/12 und ist nachstehend gemeinsam mit den Originalquellen aufgelistet.
Immer kleiner, leistungsfähiger und präziser werden die Produkte der Überwachungsindustrie – und dank neuer Drohnentechnologie auch immer mobiler. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl der jüngsten Innovationen auf dem Spi-Tech-Markt.
03.11-09:51, Drusius:
Eine Kreuzigung fand wohl in Konstantinopel statt, dort befindet sich ein Grab Chriti. Das jesuitische Weltbild von Petavius etc. dürte das...
Jesu Rivalen: 16 Legenden gekreuzigter Weltenretter
01.11-10:55, Drusius:
Die globalen Steuerungsorganisationen verschwinden damit aus den USA. Sie verschwinden aber nicht aus der Welt.
USAID – Verwicklungen bis zur Abwicklung
31.10-09:51, Drusius:
Wenn unser Bewußtsein die Realität erschaffen sollte, so frage ich mich, warum wir solche Veränderungen brauchen, um uns zu entwickeln?
Die Kunst der kollektiven Versklavung: Geoengineering, Chemtrails und die Digitalisierung des Menschen
Alle Artikel-Veröffentlichungen auf nexus-magazin.de