Gesundheit

Seite 14

Nina Hawranke

OPC – der Stoff, aus dem die Jugend ist

OPC (Oligomere Procyanidine) ist der effektivste natürliche Radikalfänger; sein gesundheitliches Wirkungsspektrum reicht von A(llergie) bis Z(ellschutz). Der natürliche Stoff, der in vielen Pflanzen enthalten ist, hemmt nachweislich den Alterungsprozess und hat sogar Potential bei der Krebsbekämpfung. Seine hohe Bioverfügbarkeit und seine regenerativen Eigenschaften machen es zur optimalen Nahrungsergänzung.

» NEXUS Magazin 26

Jim Humble

MMS2: Ein neues Mittel und eine erweiterte Vision

MMS hat weltweit zehntausenden ihre Gesundheit zurückgegeben. Nun bringt Jim Humble eine neue Information an die Öffentlichkeit: Es existiert noch ein weiteres Mittel, das genauso gut und komplementär zu MMS wirkt. Er nennt es MMS2. Sein Wirkstoff: Calciumhypochlorit. Zusammen könnten MMS1 und MMS2 weit mehr bewirken, als nur die Eindämmung von Krankheiten.

» NEXUS Magazin 25

Urs Hochstrasser

Ist Rohkost eine ganzheitliche Ernährungsweise?

Im Gegensatz zu gekochter Nahrung enthält Rohkost alle lebenswichtigen Substanzen in ihrer natürlichen Form und Zusammensetzung. Wenig beachtet wird in der Nahrungsdiskussion auch deren biophysikalische Struktur, die sich als weitaus wesentlicher als die reine Nährstoffzusammensetzung entpuppen könnte. Zeit für eine „Rohvolution“!

» NEXUS Magazin 25

Dr. James A. Howenstine

Bluttransfusionen und ihre Gefahren

Gespendetes Blut enthält Krankheitserreger, die den Empfänger nach starken Belastungen wie etwa einer Operation nachteilig beeinflussen können. Der gefährlichste dieser Organismen ist der Erreger der Lyme-Borreliose, die sich derzeit weltweit in epidemischem Maße verbreitet.

» NEXUS Magazin 24

Richard Alan Miller

Cordyceps sinensis und seine medizinischen Anwendungen

Moderne wissenschaftliche Studien bestätigen die Ergebnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und belegen die große Bandbreite der gesundheitsfördernden Wirkungen des Cordyceps sinensis.

» NEXUS Magazin 23

Dr. Alan Cantwell

Verursachen Bakterien Prostatakrebs?

Jüngste Forschungen deuten darauf hin, dass Prostatakrebs durch eine starke bakterielle Infektion verursacht wird. Diese Erkenntnisse stellen die Bestrahlung als gängige Behandlungsmethode infrage.

» NEXUS Magazin 23

Susanne Wilkerson

Wunderpflanze Hanf

Hanf stellt nicht nur wertvolle Materialien von praktischem Nutzwert zur Verfügung, sondern erzeugt auch vitamin- und nährstoffreiche Samen und Öle sowie essentielle Fettsäuren, die nur aus naturbelassenen Lebensmitteln gewonnen werden können.

» NEXUS Magazin 22

Barbara Bourke, Walter Last

Magnesiumchlorid – Gesundheitsfördernder Jungbrunnen

Magnesiumchlorid ist ein zusammengesetzter Mineralstoff, der beim Verdunsten von Meerwasser gewonnen und für seine Fähigkeit geschätzt wird, Gesundheit und Lebenskraft zu fördern, zahlreiche Krankheiten zu behandeln, den Alterungsprozess zu bekämpfen und Infektionen abzuwehren.

» NEXUS Magazin 20